AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Schulungen, Trainings und Seminare, die von Ali Ihsan Ünler (Einzelunternehmer, Holstenring 12, 22763 Hamburg) angeboten werden – sowohl live vor Ort als auch online über Zoom – und richten sich ausschließlich an Unternehmer:innen (B2B), insbesondere Friseur-Inhaber:innen und deren Angestellte.
2. Vertragsabschluss
Die Buchung erfolgt durch eine Anfrage per E-Mail, WhatsApp oder Telefon. Die Bestätigung der Teilnahme und die Rechnung erfolgen ausschließlich per E-Mail. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung zustande.
3. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Zahlung erfolgt ausschließlich auf Rechnung innerhalb der im Angebot angegebenen Frist.
4. Stornierung
Teilnehmer:innen können ihre Anmeldung stornieren. Maßgeblich sind folgende Rückerstattungsregeln:
Stornierung innerhalb von 72 Stunden vor Seminarbeginn: keine Rückerstattung.
Stornierung zwischen 3 Tagen und 1 Woche vor Seminarbeginn: 30% Rückerstattung.
Stornierung zwischen 1 und 2 Wochen vor Seminarbeginn: 40%Rückerstattung.
Stornierung zwischen 2 und 3 Wochen vor Seminarbeginn: 50%Rückerstattung.
Stornierung früher als 3 Wochen vor Seminarbeginn: 80%Rückerstattung.
Die Stornogebühren werden vom zu erstattenden Betrag abgezogen.
5. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen ergeben sich aus dem jeweiligen Seminarangebot und sind verbindlich. Der Seminarplatz wird erst nach Bestätigung garantiert.
6. Haftung
Ali Ihsan Ünler haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit Anreise, Unterkunft oder sonstigen externen Kosten entstehen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7. Urheberrecht
Alle Schulungsunterlagen, Präsentationen, Fotos, Videos und sonstige Inhalte bleiben Eigentum von Ali Ihsan Ünler. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Hamburg, soweit gesetzlich zulässig.